Zum Hauptinhalt springen

Gold auf Rekordhoch – Bestätigung einer langfristigen Überzeugung

Der Goldpreis hat jüngst mit über 4‘000 USD pro Unze ein neues Allzeithoch erreicht. Für viele Marktteilnehmer mag dies ein Signalmoment sein – für die Bank von Roll ist es vor allem eine Bestätigung unserer strategischen Grundhaltung, die seit Gründung fester Bestandteil unserer Anlagephilosophie ist.

Wir betrachten physisches Gold nicht als kurzfristiges Anlagevehikel oder taktische Marktposition, sondern als dauerhaften Pfeiler im Aufbau und Erhalt von Vermögen. Gold erfüllt in unserer Vermögensallokation eine klare, strukturierende Funktion: Stabilität zu bieten, wo Märkte schwanken, und Substanz zu sichern, wo Währungen und Zinsen an Grenzen stossen.

Seit jeher erwerben und verwahren wir Goldbarren im Auftrag unserer Kundinnen und Kunden. Ergänzend dazu legen wir grossen Wert auf ein systematisches Rebalancing der Goldpositionen innerhalb des Gesamtportfolios, um das Risiko-/Ertragsprofil optimal zu halten.

Der aktuelle Goldpreis unterstreicht, was sich in unterschiedlichen Marktphasen immer gezeigt hat: Gold bleibt ein verlässlicher Anker – gestern, heute und morgen. Eine Anlagephilosophie, die über kurzfristige Trends hinaus Bestand hat.

Auch interessant

Kurz-Argumentarium Bank von Roll AG

Die Bank von Roll AG ist eine FINMA-lizenzierte Schweizer Bank, die sich auf klassische Vermögensverwaltung ohne risikobehaftetes Kreditwesen spezialisiert. Mit einer hohen Tier-1-Ratio und einem Fokus auf physisches Gold setzt sie auf Stabilität, Qualität und Transparenz. Ihre schlanke Struktur ermöglicht schnelle Entscheidungen und macht sie zu einer agilen Alternative zu…

Marktkommentar 4. Quartal 2024

Das letzte Quartal 2024 stand ganz im Zeichen der US-Präsidentschaftswahl im November. Im Vorfeld der Wahlen war die Unsicherheit unter den Anlegern gross, da ein enges Rennen und kein klarer Sieger erwartet wurde. In Anbetracht des Szenarios langwieriger Nachzählungen suchten Anleger Zuflucht in sicheren Häfen wie Gold. Schlussendlich gewann Donald Trump die Wahlen jedoch…